27. April
Festivalprogramm
Polichinelles, Frankreich 2019, Episoden 6 x 3 min, Produktion Melocotons Films
Donnerstag, 27. April 2023 Kultkino Basel, Theaterstrasse 7
18 Uhr Kultkino Atelier
Ann Mayer ist Schauspielerin und Journalistin aus Basel. Seit 2019 arbeitet sie als Filmredaktorin bei SRF Kultur und moderiert unterschiedliche Literaturformate wie die Sendung EIN GAST, EIN BUCH auf Radio Kanal K, das jährliche Literatur Open Air Basel, sowie die Schweizer Jugendfilmtage. Zwischen 2017-2021 arbeitete sie ausserdem als Serien-und Filmredaktorin bei SRF Virus und hostete unter anderem den Serien-und Filmpodcast SKIP OR WATCH.
PlaySuisse, die Streamingplattform der Schweiz präsentiert sich in einem Showcase
Play Suisse bietet eine breite Palette an Schweizer Filmen, Serien, Dokumentationen, Reportagen und Archivperlen aus allen Landesregionen – in Originalsprache und mit Untertiteln in drei bis vier Sprachen. Die Plattform vereint an einem Ort das Beste aus allen Regionen und schlägt Brücken zwischen den verschiedenen Kulturen. In ihrem Katalog finden sich zahlreiche Produktionen aus den Bereichen Kultur und Bildung – vom romanischen «Cuntrasts» über das italienischsprachige «Storie» bis zu «Temps présent» aus der Westschweiz und der Sendung «Einstein» aus der Deutschschweiz. Durch den thematischen Aufbau des Katalogs sowie personalisierte Empfehlungssysteme können die Nutzerinnen und Nutzer so bisher unbekannte Angebote aus anderen Sprachregionen der Schweiz entdecken und von einem sehr viel grösseren Programmangebot profitieren. Rund um die Uhr. Wann, wie und wo immer Sie wollen.
Gregory Catella
Produzent für nationale und internationale Koproduktionen bei SRG SSR, Schweizerisches Fernsehen, Bern. Ab Juli 2019: Content Manager für die Streaming-Plattform der SRG SSR «Play Suisse»
Adrian Illien
ab 2011 folgt der Wechsel zum festen Autorenteam einer Daily der Bavaria Fernsehproduktion. In der Redaktion Eigen- und Koproduktionen von SRF zeichnet er ab 2013 als Redakteur/Koproduzent für Fernsehfilme (z.B. TATORT) und TV-Serien verantwortlich, darunter der Krimiserie DER BESTATTER; bei der 7. Staffel ist er der Head Writer. Im April 2019 macht sich Adrian Illien als Autor selbständig und schreibt seitdem an mehreren Projekten in der Schweiz und in Deutschland.
Kultkino Atelier
20 Uhr Apéro im Foyer des Kultkino
Kultkino Atelier
England
Dänemark
Norwegen
21 Uhr
Sexfluencing (2022 England)
von Matus Krajnak (Regie, Drehbuch und Produzent,
5 Episoden à 4 min., anschliessend Gespräch mit Matus Krajnak
Gesprächsleitung: Ann Mayer
21.30 Uhr
SEX (2020 Dänemark)
von Amalie Næsby Fick,
3 Episoden à 12 min
Einführung: Ann Mayer
22.15 Uhr
Porni (2021 Norwegen)
von Henriette Steenstrup,
3 Episoden à 30 min
Einführung: Ann Mayer
Ein in London lebender queerer Vlogger nimmt es mit der Londoner Dating-Szene auf: ein schrecklicher Seitensprung nach dem anderen. „Sexfluencing“ ist eine preisgekrönte romantische Comedy-Web-Serie, geschrieben, inszeniert und gespielt vom in der Slowakei geborenen Regisseur Matus Krajnak.
Originaltitel Sexfluencing
Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Schauspieler Matus Krajnak
Genre Romantische Komödie
Produktionsland England
Produktion Matus Krajnak
Produktionsjahr 2022
Cathrine und Simon sind glücklich und alles geht gut, bis auf eines: Simon hat seinen Sexualtrieb verloren, während Cathrine auf der anderen Seite ein sehr grosses Verlangen nach Sex hat. Obwohl Cathrine immer weiss, wie man andere berät, ist es nicht so einfach, wenn es um sie selbst geht. Als sie und Selma, ihre faszinierende Kollegin, anfangen, sich auf einem Dach zu küssen und eine ernsthafte Anziehungskraft entsteht, befindet sich Cathrine in einer Situation, aus der sie nicht so leicht herauskommt. …
Zu Hause muss sie sich um drei Teenager und ihren Vater kümmern, auf der Arbeit um 30 Grundschulkinder – und Pernille hat das Gefühl, dabei niemandem gerecht zu werden. Das Leben als alleinerziehende und berufstätige Mutter ist nicht leicht für sie. Und wann hat sie endlich Zeit für ein Liebesleben?